Thomas Frommer Sensei (6. Dan JKA)

Thomas Frommer startete 1984 mit Karate in Berlin. Anfang der 90er Jahre war er einer der Unentwegten, die mehr als einmal im Jahr nach Wien ins Dojo von Fujinaga Sensei fuhren. Zur gleichen Zeit übernahm er die Geschäftsführung der Abteilung Karate im SV Preußen und den Vorsitz des, nach dem viel zu frühen Tod Fujinagas, dieses daraus hervorgegangen Vereins, zu dessen Gründungsmitgliedern er gehört.

Seit 2009 gehört einmal im Jahr ein Japan-Besuch zu seinen festen Terminen im Jahr um dort zu trainieren. Hauptanlaufpunkt seiner Trainings waren dort zunächst das Dojo von Tanaka Sensei. In jüngster Zeit konzentriert er sich auf das Training bei Nemoto Sensei, nachdem Tanaka Sensei seinen wohlverdienten Ruhestand genießt.
Reiseberichte dazu veröffentlicht er hier.

Vivien Kunc (3. Dan JKD)

Vivien Kunc hat schon im frühen Kindesalter mit Karate begonnen. Von Anfang gehörten Wettkämpfe zum Karateleben ebenso dazu wie Lehrgänge bei namhaften japanischen Meistern, wie zum Beispiel Namiki Sensei.
2009 hat sie den 2. Platz bei der SKDUN Weltmeisterschaft (Austragungsort: Ungarn) belegt und auch danach noch Wettkampferfolge auf nationaler und internationaler Ebene für sich verbuchen können.

Neben Karate praktiziert Vivien Kunc auch Kenjutsu (Jikishin-Kage-Ryu) und hat auch dort einen schwarzen Gürtel.

Anja Georgi (1. Dan JKD)

Anja Georgi trainiert schon seit ihrer Kindheit Karate und begann ihre Karatelaufbahn in Mahlsdorf – genau in der Turnhalle, in der sie auch aktuell donnerstags das Kindertraining übernimmt. Anjas zuverlässige und ruhige Art spiegelt sich auch in ihrem angeleiteten Training wieder. In Lehrgängen und Fortbildungen erweitert Anja stets ihr Repertpoir an Methoden und Inhalten.

Robert Menz (1. Dan JKD)

Auch Robert Menz ist schon seit seinem Kindesalter Teil unserer Trainingsgruppe und probierte sich in Mahlsdorf an seinen ersten Tsukis und Keris. Robert trainiert seit Jahren immer donnerstags die Kinder und übernimmt diese Aufgabe mit viel Engagement. Sich selber bildet Robert beim Fortgeschrittenentraining und Lehrgängen weiter.

Neben Karate trainiert er auch Brasilianisches Jiu Jitsu.